Kurzbericht und Fotos zum 131. Spiel

Im Bereich 131. Spiel findet man einen Kurzbericht und Fotos zum letzten Spiel der Madragon-Runde.

 

Breits vorher wurde auch zum 130. Spiel ein Kurzbericht veröffentlicht.

 

Außerdem wurde im Bereich Schiffe und Wind ein neues Kapitel mit dem Titel "Pimp my Boat!" eingefügt.

Aktualisierte Errata und Ablaufdiagramme für das Trampeln

Im Bereich Regeln wurde eine aktuelle Datei "Arma-Errata" eingestellt.

 

Die Errata wurden insbesondere in den Kapiteln über die Quadriga und den Elefanten ergänzt. Die Regelungen zum Trampeln wurden teilweise klarstellend neu formuliert und - soweit möglich - miteinander harmonisiert. Außerdem wurden sie jeweils um einen "Vorgriff" auf Regelungen in späteteren Kapiteln ergänzt. Ferner wurden einige Sätze, deren Inhalte sich aus den Regeln bereits erschließen, wegen ihrer Redundanz gestrichen.

 

Ferner wurden die Regeln zum Brandpfeil klarstellend ergänzt.

 

Die Regeländerungen bzw. -ergänzungen basieren auf Diskussionen, die im arma-forum geführt wurden (siehe hier bzw. hier).

 

Im arma-blog wurden im Regelteil zudem Ablaufdiagramme für das Trampeln und Rollen einer Quadriga sowie das Trampeln eines Elefanten als Dateien eingestellt.

 

Auf den ersten Blick sehen die beiden Diagramme jedoch nicht unbedingt so aus, als wären sie hilfreich. Stattdessen scheint man auf etwas unaussprechlich Böses und Chaotisches zu sehen, das einen verschlingen und in den Abgrund zu ziehen erhofft ... Diesen Effekt hatte es jedenfalls bei mir, als ich alles nochmal mit einem gewissen Abstand betrachtet habe. Es erschien mir eher wie eine verlorene Seite aus dem Necronomicon! Trotzdem: Es hilft!

Regelteil aufgefrischt

Im Bereich Regeln wurde das so genannte "Kapitel 0. Spielmechanismen" in der neuesten Fassung eingestellt. Hinzu gekommen sind die Regelinterpretationen zu dem sich überlappenden Themenkreis "Kleinfeldweises Zaubern", "Verzauberung bereits verzauberter Figuren" sowie "Verzauberung des Zauberers". Es wurden dabei keine neuen Regeln geschöpft, sondern lediglich Überlegungen auf der Basis der bestehenden Regeln schriftlich fixiert.

 

Zudem wurde eine redaktionell überarbeitete Fassung der "Arma-Errata" eingestellt, die Vorschläge für Regeländerungen bzw. -ergänzungen der vom EDFC e.V. herausgegebenen Regeln enthält, aber auch im Hinblick auf die Regeln des Ewigen Spiels innerhalb FoLLows interessant sein dürften.

 

 

Neue Plastik-Figuren

Strelets hat neue Figuren im Angebot, die wieder sehr gut für Armageddon geeignet sind. Zum einen sind es M117 English Longbowmen. Es handelt sich um insgesamt 56 Bogenschützen.

 

Zum anderen sind es 910 Hastings 1066: Norman Army. Laut Packungsangabe sind es insgesamt 126 Krieger und 26 Pferde. Die Angaben des Plastic Soldier Review ergeben aber ein anderes Bild: 15 Äxte, 3 Lanzen, 12 Schwerter, 6 Bögen, 3 Offiziers-Reiter, 3 Axt-Reiter, 4 Lanzen-Reiter, 4 Schwert-Reiter, 14 Pferde und 4 Bonus-Figuren (1 Offizier und 3 Äxte), also insgesamt nur 54 Krieger und 14 Pferde.

 

 

 

0 Kommentare

Änderung der Sonderregeln "Orte und Schätze"

Im Bereich Regeln wurden unsere Sonderregeln zu "Orten und Schätzen" in eine neuen Fassung eingestellt.

 

Die Praxis hat gezeigt, dass die Märkte nicht verwendet werden. Sie wurden abgeschafft. Außerdem wurden die komplizierten Regeln zur Auftstellung der Orte vereinfacht. Ferner wurde die Möglichkeit, einen Ort zu erforschen auf drei Mal je Großrunde eingeschränkt.

0 Kommentare

Neue Plastik-Figuren

Im Bereich Allgemeines zu Figuren wurde eine aktualisierte Liste geeigneter Plastikfiguren eingestellt.

 

Die ukrainische Firma Redbox hat sich ein weiteres Mal verdient gemacht! Kimmerier!!! Gemeint sind hier nicht die historischen Kimmerier, sondern der Stamm von Conan!!! Wie immer gut gemachte Figuren, aber leider nicht ganz billig.

  • Cimmerians Set 1
  • Cimmerians Set 2
  • Mounted Cimmerians

Hinzu kommen weitere Amazonen. Man sollte sich dabei nicht von der Bezeichnung „Modern Amazons“ abschrecken lassen. Gemeint ist hier, dass es sich nicht um Figuren der klassischen Antike, sondern um reine Fantasy handelt. Die Reittiere sind Löwen, Hirsche, Einhörner und Raptoren!

  • Modern Amazons
  • Modern Mounted Amazons

Als Letztes neue chinesische Figuren von Caesar in der gewohnten hervorragenden Qualität:

 

0 Kommentare

Neue Bastelbögen für Mauern, Türme und Schiffe

Es wurden einige neue Bastelbögen in den Bereichen Gebäude und Schiffe und Wind eingestellt.

0 Kommentare

Arma-Errata aktualisiert

Im Bereich Regeln wurden die Errata aktualisiert.

 

Geändert wurden nur Kleinigkeiten bei der Ausrüstung und Rüstung im Kapitel 17. "Ewiges Spiel". Wir haben uns die Möglichkeit eröffnet, wieder die alten "Märkte" (allerdings unter der Bezeichnung "Siedlung" einzuführen und die Rüstung angepasst.

 

Unsere Hausregeln zu den Fabelwesen werden nicht abgebildet. Dazu sei nur soviel gesagt: Der Troll (bzw. der Wüstenzwerg) wurde von uns in seiner Wirkung als so irrelevant erachtet, dass er in unserer Runde nunmehr wie ein Greif wirkt.

0 Kommentare

Ergänzung des Kapitels "Geräte"

Im Kapitel Geräte wurde die "Strickleiter" hinzugefügt. Unsere ehemalige Mitspielerin Bine hat die Idee beigesteuert und Daniel lieh mir eine Strickleiter für ein Foto-Shooting. Allerdings ist sie verschunden und unsere Katze Lissy steht unter dem dringendem Tatverdacht, sie entwendet und an einen unbekannt Ort verbracht zu haben. Sie liebt Schnüre. Ein mehrminütiges Verhör brachte jedoch kein Ergebnis.

 

Was man hier rechts abgebildet sieht, ist ein von mir erstellter Ersatz. Der Wurfanker besteht aus Streichholz-Stücken und wurde in der Farbgegebung "Eisen" bemalt.

 

Außerdem habe ich zwei Beispiele für selbst gemachte Onager eingestellt.

0 Kommentare